T5-Leuchtstoffröhren mit ihrer spezifischen Länge von 115 Zentimetern und G5-Fassung waren jahrelang eine weit verbreitete Lichtquelle in zahlreichen professionellen Umgebungen. Sie waren bekannt für ihre Fähigkeit, große Flächen in Büros, Lagerhäusern, Werkstätten und anderen Räumen zu beleuchten, in denen eine konstante, helle Lichtquelle benötigt wurde. Die jüngsten Entwicklungen in der LED-Technologie und das schrittweise Auslaufen traditioneller Leuchtstofflampen haben jedoch zu einem Wechsel zu den energieeffizienten und langlebigen LED T5 115cm Röhren geführt.
Eine Detailaufnahme einer T5 LED Röhre mit G5-Fassung, auf der die beiden Stifte am Ende deutlich sichtbar sind.
Der Umstieg auf LED T5 115cm: eine nachhaltige Wahl
Mit dem Ausphasen traditioneller T5-Leuchtstoffröhren ist der Umstieg auf LED nicht nur eine Frage der Modernisierung, sondern auch eine der finanziellen und ökologischen Verantwortung. LED T5 Röhren mit 115 cm bieten erhebliche Vorteile, die sie zu einer klugen Investition für jedes Unternehmen oder jeden Hausbesitzer machen:
Geringere Energiekosten: LED T5 Röhren verbrauchen einen Bruchteil der Energie im Vergleich zu ihren Vorgängern. Während eine traditionelle 28W- oder 54W-T5-Lampe viel Energie verbraucht, benötigt eine vergleichbare LED-Röhre oft nur 16W bis 26W. Dies führt direkt zu spürbaren Einsparungen bei Ihrer Energierechnung.
Längere Lebensdauer: Die Lebensdauer von LED T5 Röhren ist viel länger als die von traditionellen Leuchtstofflampen, oft 50.000 Betriebsstunden oder mehr. Das bedeutet selteneren Austausch und geringere Wartungskosten.
Besseres Licht, sofort verfügbar: LED-Beleuchtung schaltet sich sofort mit voller Helligkeit ein, ohne Aufwärmzeit oder störendes Flackern. Dies trägt zu einer komfortableren und produktiveren Arbeitsumgebung bei.
Umweltfreundlich: Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren enthalten LED T5 Röhren kein Quecksilber oder andere schädliche Stoffe, was sie sowohl bei der Installation als auch beim Recycling zu einer sichereren und umweltfreundlicheren Option macht.
Wählen Sie die richtige 115cm LED T5 Röhre
Bei der Auswahl der richtigen 115 cm LED T5 Röhre ist es wichtig, über die Länge hinauszuschauen. Verschiedene Spezifikationen bestimmen die Eignung für Ihre Anwendung. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Merkmale:
Wattleistung und Lichtleistung (Lumen)
Während die Wattleistung angibt, wie viel Energie eine Lampe verbraucht, informiert Sie der Lumenwert über die abgegebene Lichtmenge. Um Ihre alte T5-Lampe adäquat zu ersetzen, orientieren Sie sich am Lumenwert.
Vergleich alte T5-Leuchtstoffröhre mit LED T5 (115cm)
Alte T5-Leuchtstoffröhre Wattleistung
Empfohlene LED T5 Wattleistung (ca.)
Mindest-Lumen (LED)
28W (HE)
16W - 18W
2200 Lumen
54W (HO)
24W - 26W
3400 Lumen
*HE steht für High Efficiency, HO für High Output. Der genaue Lumenwert kann je nach Hersteller variieren.
Lichtfarbe (Kelvin) und Farbwiedergabe (CRI)
Die Atmosphäre und Funktionalität der Beleuchtung werden stark von der Lichtfarbe und der Farbwiedergabe bestimmt.
3000 Kelvin (Warmweiß): Schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre, oft gewählt für Kantinen, Flure und Empfangsbereiche.
4000 Kelvin (Neutralweiß): Dies ist eine helle, funktionale Lichtfarbe, die vielseitig in Büros, Ausstellungsräumen, Küchen und Schulen eingesetzt wird, wo gutes Arbeitslicht erforderlich ist.
6000-6500 Kelvin (Tageslichtweiß): Gibt ein sehr helles, tageslichtähnliches Licht und eignet sich für Werkstätten, Labore, Druckereien oder Orte, an denen Farbdetails wichtig sind.
Ein hoher Farbwiedergabeindex (CRI) von 80 oder höher sorgt dafür, dass Farben unter dem Licht naturgetreu wiedergegeben werden, ein wichtiger Aspekt in Umgebungen, in denen visuelle Genauigkeit entscheidend ist.
Praktische Installation von 115cm T5 LED Röhren
Die Installation von 115 cm LED T5 Röhren kann auf verschiedene Weisen erfolgen, abhängig von der Art Ihrer Leuchte. T5-Leuchten verwenden fast immer ein elektronisches Hochfrequenz (HF)-Vorschaltgerät (EVG) und benötigen keinen separaten Starter. Die Wahl der LED-Röhre hängt davon ab, ob Sie das vorhandene EVG beibehalten oder entfernen möchten.
Typ A: Installation unter Beibehaltung des vorhandenen HF-EVGs (Plug-and-Play)
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Stromzufuhr zur Leuchte aus.
Drehen Sie die alte T5-Leuchtstoffröhre um eine Vierteldrehung und entfernen Sie sie.
Setzen Sie die neue 115cm LED T5 Röhre in die Fassung ein. Drehen Sie sie um eine Vierteldrehung, bis sie fest sitzt.
Schalten Sie den Strom wieder ein und überprüfen Sie die Funktion.
Diese Methode ist schnell und erfordert keine Änderungen an der Verkabelung. Die Lebensdauer der LED-Röhre kann jedoch durch den Zustand des EVGs beeinflusst werden.
Typ B: Installation direkt an 230V (Vorschaltgerät-Bypass)
Schalten Sie die Stromzufuhr zur Leuchte aus und sichern Sie sie. Dies ist für Ihre Sicherheit von entscheidender Bedeutung.
Entfernen Sie die alte T5-Leuchtstoffröhre.
Öffnen Sie die Leuchte und lokalisieren Sie das elektronische Vorschaltgerät (EVG). Dies ist eine Komponente, zu der die Drähte der Fassungen führen.
Schneiden Sie die zum EVG führenden Drähte durch und entfernen Sie das EVG.
Verdrahten Sie die Fassungen der Leuchte neu, sodass die LED T5 Röhre direkt an die 230V-Netzspannung angeschlossen werden kann. Die genaue Verdrahtung kann je nach Typ der ‚Direkt-an-Netzspannung‘-LED-Röhre (einseitig oder zweiseitig gespeist) variieren. Befolgen Sie immer genau die Anweisungen des Herstellers der LED-Röhre.
Setzen Sie die neue 115cm LED T5 Röhre ein. Achten Sie auf die angegebene Eingangsseite, wenn die Röhre einseitig gespeist werden muss.
Schalten Sie den Strom wieder ein und testen Sie die Beleuchtung.
Videoerklärung zur Verdrahtung einer T5 LED Röhre ohne EVG
Die Anpassung der Verkabelung in der Leuchte erfordert Grundkenntnisse in Elektrizität. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen qualifizierten Elektriker hinzuzuziehen. Sie sind selbst für die Sicherheit der Installation verantwortlich.
Wo wird 115cm T5 LED Beleuchtung eingesetzt?
Dank ihrer Vielseitigkeit und Effizienz eignen sich 115cm T5 LED Röhren für eine Vielzahl von Anwendungen:
Gewerberäume: Büros, Geschäfte, Supermärkte und Autohäuser, wo eine helle, gleichmäßige Beleuchtung die Produktivität und das Kundenerlebnis verbessert.
Industrielle Umgebungen: Werkstätten, Lagerhallen, Produktionshallen und Garagen profitieren von der robusten Bauweise und der hohen Lichtausbeute für Aufgaben, die Präzision erfordern.
Bildungseinrichtungen und Gesundheitswesen: Schulen, Universitäten, Krankenhäuser und Labore verwenden T5 LED, um eine helle und komfortable Lern- oder Arbeitsumgebung zu schaffen.
Öffentliche Gebäude: Hallen, Flure und öffentliche Verkehrseinrichtungen profitieren von der langen Lebensdauer und dem geringen Energieverbrauch.
Ein Bild eines modernen Büros mit heller T5-LED-Beleuchtung in den Decken, die zu einer produktiven Atmosphäre beiträgt.
Eine zukunftssichere Beleuchtungswahl
Die Wahl von 115 cm T5 LED Röhren bedeutet eine Entscheidung für Modernität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Diese Lampen bieten nicht nur eine erhebliche Reduzierung der Energiekosten und des Wartungsaufwands, sondern tragen auch zu einer angenehmeren und sichereren Umgebung bei, die den heutigen Anforderungen an die Beleuchtung entspricht. Mit dem richtigen Wissen über Spezifikationen und Installationsmethoden können Sie zuversichtlich umsteigen und die vielen Vorteile dieser Technologie nutzen.