Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

120 x 30 cm

Keine Produkte gefunden

Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.

Filter
    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer

    Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

    Zwischensumme
    0,00
    MwSt.
    0%
    Gesamt Inklusive MwSt.
    0,00
    • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
    • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
    • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
    • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

    Vorteile von 120x30 cm LED-Panels in der Praxis

    Der Umstieg auf LED-Panels im Format 120x30 cm bringt verschiedene praktische und wirtschaftliche Vorteile mit sich. Diese Panels sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Beleuchtung.

    • Energieeinsparung: LED-Panels verbrauchen deutlich weniger Energie als veraltete Leuchtstoffröhren-Armaturen. Dies führt zu einer spürbaren Senkung der Energiekosten.
    • Lange Lebensdauer: Mit einer erwarteten Lebensdauer von durchschnittlich 50.000 Betriebsstunden erfordern diese LED-Panels wesentlich seltener Wartung und Austausch, was die Betriebskosten weiter senkt.
    • Gleichmäßige Lichtverteilung: Die fortschrittliche Technologie sorgt für eine gleichmäßige und breite Lichtstreuung ohne sichtbare Lichtpunkte, was für die Augen angenehm ist.
    • Sofortige Lichtleistung: Beim Einschalten liefern LED-Panels sofort ihre volle Helligkeit, ohne Aufwärmzeit oder Flackern.
    • Umweltbewusste Wahl: LED-Panels enthalten kein Quecksilber oder andere schädliche Stoffe, was sie zu einer verantwortungsvollen Wahl für die Umwelt macht.

    Lesen Sie mehr über die umfassenden Vorteile von LED-Beleuchtung in unserem Blogartikel.

    Ein 120x30 cm LED-Panel nahtlos integriert in eine weiße Systemdecke eines modernen Büros.
    LED-Panels von 120x30 cm passen nahtlos in viele Systemdecken.

    Geeignete Räume für 120x30 cm LED-Panels

    Die Vielseitigkeit von 120x30 cm LED-Panels macht sie für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Sie bieten eine funktionale und stimmungsvolle Beleuchtungslösung in verschiedenen Kontexten.

    • Büros und Besprechungsräume: Die gleichmäßige, blendfreie Beleuchtung fördert die Konzentration und Produktivität.
    • Schulen und Klassenzimmer: Eine helle und komfortable Lichtumgebung unterstützt Lernprozesse.
    • Verkaufsräume und Showrooms: Sorgen für eine gute Präsentation von Produkten und ein angenehmes Einkaufserlebnis.
    • Gesundheitseinrichtungen und Praxisräume: Bieten die erforderliche Helligkeit für medizinische Aufgaben und schaffen eine komfortable Umgebung für Patienten.
    • Flure und Empfangsbereiche: Schaffen einen einladenden ersten Eindruck und sorgen für ausreichende Orientierung.
    • Werkstätten und Lagerhallen: Die robuste Bauweise und die helle Lichtleistung tragen zur Sicherheit und Effizienz bei.

    Wichtige technische Details von 120x30 cm LED-Panels

    Bei der Auswahl des richtigen 120x30 cm LED-Panels sind verschiedene technische Spezifikationen von Bedeutung. Das Verständnis dieser Begriffe hilft Ihnen, die am besten geeignete Beleuchtung auszuwählen.

    Spezifikation Bedeutung und Überlegungen
    Lumen (lm) Diese Zahl gibt die Gesamtmenge des ausgestrahlten Lichts an, also die Helligkeit. Ein höherer Lumenwert bedeutet mehr Licht. Für Büroräume ist oft ein höherer Lumenwert erwünscht. Ein 120x30 cm LED-Panel variiert in der Regel zwischen 3000 und 4600 Lumen.
    Lichtfarbe (Kelvin - K) Die Farbtemperatur beeinflusst die Atmosphäre des Raumes.
    • 3000K (Warmweiß): Für eine stimmungsvolle und entspannte Umgebung, wie Empfangsbereiche oder Lounges.
    • 4000K (Neutralweiß): Eine funktionale, helle Lichtfarbe, die in Büros und Schulen weit verbreitet ist.
    • 6000K/6500K (Tageslichtweiß): Geeignet für Arbeitsplätze, an denen ein hohes Maß an Wachsamkeit und Sichtbarkeit erwünscht ist, wie in Lagerhallen oder Laboren.
    Farbwiedergabeindex (CRI) Der CRI gibt an, wie naturgetreu Farben unter dem Licht des Panels wiedergegeben werden. Ein CRI von 80 oder höher wird als gut angesehen und sorgt für eine realistische Wiedergabe der Farben im Raum.
    UGR (Unified Glare Rating) Dies ist ein Maß für den Grad der Blendung, den eine Beleuchtungsanlage verursachen kann. Ein niedrigerer UGR-Wert bedeutet weniger Blendung und mehr visuellen Komfort. Für Büros und andere Arbeitsplätze mit Bildschirmen wird ein UGR-Wert von <19 empfohlen. Für allgemeine Bereiche ist UGR <22 oft ausreichend.
    IP-Schutzart (Ingress Protection) Der IP-Wert gibt den Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit an. Für Innenräume ist IP20 oft ausreichend (staubdicht). Für feuchtere Umgebungen kann ein höherer IP-Wert (z. B. IP44 oder IP54) erforderlich sein.
    Dimmbarkeit und CCT-Optionen Einige 120x30 cm Panels sind dimmbar, was Flexibilität bei der Lichtstärke bietet. CCT (Correlated Color Temperature) Panels ermöglichen es, die Lichtfarbe anzupassen, zum Beispiel von Warmweiß zu Kaltweiß, über einen Schalter oder eine Fernbedienung.
    Leistungsfaktor Der Leistungsfaktor (PF) gibt die Effizienz des Stromverbrauchs an. Ein höherer PF (z. B. >0,90) bedeutet eine effizientere Nutzung des Stroms, was zu niedrigeren Energiekosten und einer geringeren Belastung des Stromnetzes beiträgt.

    Installationsmöglichkeiten für 120x30 cm LED-Panels

    120x30 cm LED-Panels sind vielseitig in der Montage und können je nach Deckenstruktur und gewünschter Ästhetik auf verschiedene Weisen installiert werden.

    Einbaumontage (Systemdecke)

    Die gebräuchlichste Installationsmethode für 120x30 cm LED-Panels ist der Einbau in eine Systemdecke. Diese Panels sind passgenau gefertigt, um eine Deckenplatte in einer Standard-Systemdecke zu ersetzen. Die Installation ist einfach: Die Platte wird entfernt und das LED-Panel direkt in den offenen Raum eingesetzt. Dies sorgt für ein sauberes und nahtloses Finish, das bündig mit der Deckenoberfläche abschließt.

    Demonstration des Einbaus eines 60x30cm LED-Panels in eine Systemdecke.

    Aufbaumontage

    Wenn keine Systemdecke vorhanden ist oder eine sichtbare Leuchte bevorzugt wird, kann die Aufbaumontage gewählt werden. Hierfür wird ein spezieller Aufbaurahmen verwendet, der an der bestehenden Decke befestigt wird. Das 60x30cm LED-Panel wird anschließend in diesen Rahmen eingesetzt, wodurch die Leuchte als flache Box unter der Decke hängt. Diese Methode eignet sich für Betondecken oder andere feste Untergründe.

    Ein 60x30cm LED-Panel, montiert mit einem Aufbaurahmen an einer festen Decke.
    Ein 60x30cm LED-Panel, montiert mit einem Aufbaurahmen an einer festen Decke. Hinweis: Aufbaurahmen werden oft als separates Zubehör verkauft.

    Pendelmontage

    Für Räume mit hohen Decken oder wenn ein schwebender Effekt gewünscht ist, bietet die Pendelmontage eine Lösung. Dabei wird das 60x30cm LED-Panel mithilfe von Stahlseilen an der Decke aufgehängt. Dies erzeugt ein modernes Erscheinungsbild und sorgt dafür, dass das Licht näher an die zu beleuchtende Oberfläche kommt. Ein Pendelset enthält die erforderlichen Seile und Befestigungsmaterialien.

    Ein 60x30cm LED-Panel, aufgehängt mit Stahlseilen an der Decke.
    Ein 60x30cm LED-Panel, aufgehängt mit Stahlseilen an der Decke. Tipp: Messen Sie die gewünschte Höhe vor der Installation sorgfältig aus.

    Für detaillierte Anweisungen zur Installation von LED-Panels konsultieren Sie das Produkthandbuch oder unsere Installationsanleitung.

    Back-lit LED-Panels: Eine Wahl für gleichmäßige Lichtverteilung

    Innerhalb der Kategorie der 120x30 cm LED-Panels gibt es einen Unterschied in der Bauweise: Side-lit und Back-lit. Back-lit LED-Panels, bei denen die LED-Chips direkt auf der Rückseite der Lichtleiterplatte platziert sind, bieten spezifische Vorteile. Dieses Design sorgt für eine noch gleichmäßigere Lichtverteilung über die gesamte Oberfläche des Panels, ohne Helligkeitsverlust in der Mitte. Zudem gilt dieser Panel-Typ als robuster und hat eine längere Lebensdauer. Dies macht Back-lit-Panels zu einer nachhaltigen Wahl für Räume, in denen konsistentes und hochwertiges Licht gewünscht ist.

    Häufig gestellte Fragen zu 120x30 cm LED-Panels

    Sind 120x30 cm LED-Panels dimmbar?

    Ja, viele 120x30 cm LED-Panels sind dimmbar. Dies erfordert oft einen speziellen dimmbaren LED-Treiber und einen kompatiblen Dimmer. Überprüfen Sie immer die Produktinformationen auf Dimmbarkeit und das benötigte Zubehör.

    Kann ich ein 120x30 cm LED-Panel an meiner bestehenden Decke anschließen?

    In einer Systemdecke ist ein direkter Austausch oft möglich. Für feste Decken ist ein Aufbaurahmen oder ein Pendelset erforderlich. Sorgen Sie immer für einen sicheren Stromanschluss.

    Welches Zubehör benötige ich für die Installation?

    Für die Einbaumontage ist in der Regel kein zusätzliches Zubehör erforderlich, es sei denn, das Panel hat einen externen Treiber. Für die Aufbaumontage wird ein Aufbaurahmen von 120x30 cm benötigt. Für die Pendelmontage benötigen Sie ein Aufhängeset.