Der Umstieg auf LED-Panels, insbesondere auf das Format 150x30 cm, bringt sowohl für den Energieverbrauch als auch für die Lichtqualität mehrere Vorteile mit sich. Diese Panels sind eine nachhaltige Wahl für verschiedenste Anwendungen.
Hohe Energieeffizienz: LED-Panels verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Leuchtstoffröhren-Armaturen. Dies trägt zu einer spürbaren Senkung der Energiekosten bei, was für Unternehmen attraktiv ist.
Lange Lebensdauer: Mit einer erwarteten Lebensdauer von bis zu 50.000 Betriebsstunden oder mehr sind diese Panels sehr langlebig. Dies reduziert den Bedarf an häufiger Wartung und Austausch.
Gleichmäßige Lichtverteilung: Dank der fortschrittlichen LED-Technologie verteilen diese Panels das Licht gleichmäßig im Raum. Dies minimiert Blendung und Schatten, was den visuellen Komfort verbessert.
Geringere Wärmeentwicklung: LEDs erzeugen weniger Wärme als herkömmliche Beleuchtung. Dies hilft, die Raumtemperatur stabil zu halten und senkt eventuelle Kühlkosten.
Verschiedene Lichtfarben: Erhältlich in verschiedenen Farbtemperaturen, von Warmweiß bis Tageslichtweiß, können 150x30 cm LED-Panels zur gewünschten Atmosphäre oder Funktionalität jedes Raumes beitragen.
Wichtige technische Eigenschaften
Bei der Auswahl eines 150x30 cm LED-Panels ist es ratsam, auf einige technische Spezifikationen zu achten. Diese bestimmen die Leistung und Eignung des Panels für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Eigenschaft
Erklärung
Bedeutung für 150x30 cm Panels
Wattzahl
Der Stromverbrauch des Panels.
Variiert von ca. 30W bis 60W, abhängig von der gewünschten Lichtleistung. Eine niedrigere Wattzahl bedeutet mehr Energieeinsparung.
Lumen (lm)
Die gesamte Lichtleistung des Panels.
Ein höherer Lumenwert bedeutet mehr Licht. Für Büros und Klassenzimmer werden oft Panels mit einem höheren Lumenwert gewählt, um eine angemessene Beleuchtung zu gewährleisten.
Lichtfarbe (Kelvin)
Die Farbtemperatur des ausgestrahlten Lichts.
Warmweiß (ca. 3000K) für eine entspannte Atmosphäre, Neutralweiß (ca. 4000K) für Konzentration in Büros und Tageslichtweiß (ca. 6000-6500K) für Aufgaben, die viele Details erfordern.
Ein Spektrum von Lichtfarben (Kelvin) von Warmweiß bis Kaltweiß.
Farbwiedergabeindex (CRI)
Wie naturgetreu Farben unter dem Licht erscheinen.
Ein CRI von 80 oder höher ist in der Regel für allgemeine Räume ausreichend. Für Anwendungen, bei denen die Farbwahrnehmung wichtig ist (z. B. in Geschäften oder Kunstgalerien), wird ein höherer CRI empfohlen.
UGR-Wert (Unified Glare Rating)
Das Maß der Blendung, das eine Leuchte verursachen kann.
Ein niedriger UGR-Wert (unter 19) wird für Büroumgebungen empfohlen, um die Ermüdung der Augen gemäß den europäischen Normen zu verringern.
Installationsmöglichkeiten für 150x30 cm LED-Panels
Die Vielseitigkeit der 150x30 cm LED-Panels zeigt sich auch in den verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Abhängig von der Deckenkonstruktion und der gewünschten Ästhetik gibt es verschiedene Methoden, um diese Panels zu montieren.
Die gängigsten Installationsmethoden sind:
Einbau in eine Systemdecke: Diese Panels sind oft standardmäßig so konzipiert, dass sie nahtlos in eine modulare Systemdecke passen. Sie ersetzen einfach die vorhandenen Deckenplatten, was für ein sauberes, gleichmäßiges Erscheinungsbild sorgt.
Ein in eine Systemdecke eingebautes 150x30 cm LED-Panel.
Aufbaumontage: Wenn keine Systemdecke vorhanden ist, können die Panels mit einem speziellen Aufbaurahmen direkt an einer massiven Decke befestigt werden. Dieser Rahmen schafft ein ordentliches Gehäuse für das Panel.
Ein 150x30 cm LED-Panel, das mit einem Aufbaurahmen an einer massiven Decke montiert ist.
Aufhängen (Pendelmontage): Mit einem Pendelset können diese Panels an Stahlseilen von der Decke gehängt werden. Dies erzeugt einen schwebenden Effekt und ist funktional in Räumen mit hohen Decken, in denen das Licht näher am Arbeitsbereich benötigt wird.
Ein an Pendelkabeln hängendes 150x30 cm LED-Panel.
Für jede dieser Methoden ist es wichtig, die richtigen Montagematerialien zu verwenden und bei Bedarf einen qualifizierten Installateur für eine sichere Befestigung hinzuzuziehen.
Die Wahl des richtigen 150x30 cm LED-Panels
Bei der Auswahl eines 150x30 cm LED-Panels gibt es neben den Grundfunktionen auch zusätzliche Überlegungen, die die Funktionalität und den Benutzerkomfort erhöhen.
Dimmbarkeit: Viele LED-Panels sind dimmbar, was die Möglichkeit bietet, die Lichtintensität an die jeweilige Situation anzupassen. Prüfen Sie, ob ein separater dimmbarer Treiber erforderlich ist oder ob das Panel mit Standard-Dimmern kompatibel ist.
Smarte Funktionalitäten: Einige Panels können in Smart-Home-Systeme integriert werden, was eine Steuerung per App oder Sprache ermöglicht. Dies bietet zusätzliche Flexibilität und Automatisierung.
Notbeleuchtung: Für Anwendungen, bei denen Notbeleuchtung erforderlich ist, sind 150x30 cm LED-Panels mit integrierter Notstromversorgung oder Kompatibilität mit einer externen Notlichteinheit erhältlich.
Zertifizierung und Garantie: Achten Sie auf relevante Zertifizierungen (wie CE, RoHS), die die Qualität und Sicherheit des Produkts gewährleisten. Eine längere Garantiezeit gibt zusätzliche Sicherheit über die Langlebigkeit.
Zusätzliche Informationen: Erwägen Sie das Lesen von Blogs oder Artikeln über LED-Panels, um tiefere Einblicke in die Technologie und Anwendungen zu erhalten. Siehe zum Beispiel: "Was ist ein LED-Panel?".