Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.
Wago Steckverbinder bieten zahlreiche Vorteile, die sie bei Fachleuten und Heimwerkern gleichermaßen beliebt machen:
Wago bietet verschiedene Serien von Steckverbindern, jeweils mit spezifischen Eigenschaften und Anwendungsbereichen. Die gängigsten Serien sind:
Wago Serie | Eigenschaften | Leitungsarten | Anschlussbereich | Anwendungen |
---|---|---|---|---|
Wago 221 Serie (Kompakt) | Kompakte Verbindungsklemmen mit transparentem Gehäuse und orangefarbenen Hebeln. Optimal für eine schnelle, werkzeuglose Verbindung. | Massiv, flexibel, mehrdrähtig | 0,14 - 4 mm² (flexibel), 0,2 - 4 mm² (massiv/mehrdrähtig) | Allgemeine Installationen, Beleuchtung, Schaltmaterial. |
Wago 2273 Serie (Kompakt PUSH WIRE®) | Extrem kompakte Klemmen für massive und mehrdrähtige Leitungen. Ideal bei begrenztem Platzangebot. | Massiv, mehrdrähtig | 0,5 - 2,5 mm² | Kleinere Abzweig- und Verteilerdosen, Renovierungsprojekte. |
Wago 222 Serie (Original) | Der bekannte Klassiker mit grauem Gehäuse und orangefarbenen Hebeln. Robuste Lösung mit viel Flexibilität. | Massiv, flexibel, mehrdrähtig | 0,08 - 4 mm² (flexibel), 0,08 - 2,5 mm² (massiv/mehrdrähtig) | Allgemeine Installationen, flexible Verdrahtung. |
[Bildmaterial: Deutliches Bild der Wago Serien 221, 2273 und 222 nebeneinander, ggf. mit Detailaufnahme von Hebeln oder Öffnungen. Alternativ: Eine Infografik, die die wichtigsten Unterschiede der Serien visuell darstellt.]
Alt-Text: Verschiedene Typen von Wago Steckverbindern mit charakteristischen Hebeln und transparenten Gehäusen.
Bei der Auswahl des passenden Steckverbinders sind mehrere Faktoren zu beachten:
Das Anschließen von Leitungen mit Wago Steckverbindern ist ein reibungsloser Prozess, sofern die Sicherheitsvorschriften beachtet werden:
[Bildmaterial: Eine schematische Zeichnung oder ein kurzes Anleitungsvideo zum Einstecken eines Drahtes in eine Wago 221 Klemme. Dazu eine Bildserie, die jeden Schritt des Steckprozesses zeigt.]
Alt-Text: Schritt-für-Schritt-Anleitung für das korrekte Anschließen von Stromleitungen mit einem Wago Steckverbinder.
Die Wago Serien 221 und 222 sind so konzipiert, dass sie wiederverwendbar sind, sofern sie nicht beschädigt werden. Die Serie 2273 ist in erster Linie für den einmaligen Gebrauch vorgesehen, auch wenn die Verbindung im Prinzip gelöst werden kann.
Nein, der große Vorteil der meisten Wago Steckverbinder ist, dass ihre Verwendung ohne Spezialwerkzeug möglich ist. Eine Abisolierzange wird jedoch empfohlen, um die Leitungen korrekt abzuisolieren.
Steckverbinder sind vielseitig einsetzbar für Hausinstallationen, vom Anschluss von Beleuchtung und Steckdosen bis zur Errichtung neuer Stromkreise in Abzweigdosen. Sie sind sowohl im Innen- als auch – mit entsprechendem IP-Schutz und Gehäuse – im Außenbereich zuverlässig nutzbar.
Wählen Sie Wago Steckverbinder für eine professionelle, sichere und langlebige Elektroinstallation. Sie vereinfachen den Anschlussprozess und bieten die Sicherheit einer hochwertigen Verbindung.