Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke

60 x 60 cm

60x60cm LED-Panels sind eine beliebte Beleuchtungslösung für große und mittelgroße Räume. Dank ihres schlanken Designs und der hohen Lichtausbeute sind sie der perfekte Ersatz für herkömmliche Leuchtstoffröhren in Rasterdecken. Diese Panels erzeugen eine gleichmäßige Lichtverteilung ohne störende Blendung und tragen so zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei. Moderne LED-Technologie sorgt für viel Licht bei geringem Energieverbrauch – das senkt die Kosten, reduziert die Umweltbelastung und verlängert die Lebensdauer gegenüber konventionellen Lichtquellen deutlich.

1 Produkt
Filter
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

Gesamt Inklusive MwSt.
0,00
  • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
  • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
  • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

Die Vorteile von 60x60cm LED-Panels

Der Umstieg auf 60x60cm LED-Panels bietet erhebliche Vorteile, insbesondere im Hinblick auf den Energieverbrauch und die Lebensdauer, was zu einer schnellen Amortisation führt.

  • Niedrigere Energiekosten: LED-Panels verbrauchen deutlich weniger Strom als Leuchtstoffröhren, was eine direkt spürbare Senkung der Energiekosten bewirkt. Ein LED-Panel kann beispielsweise bis zu 70 % mehr Energie einsparen als alte Leuchtstofflampen.
  • Lange Lebensdauer: Mit einer erwarteten Lebensdauer von bis zu 50.000 Betriebsstunden oder mehr müssen diese Panels viel seltener ausgetauscht werden. Das reduziert sowohl Materialkosten als auch den Wartungsaufwand.
  • Gleichmäßige Lichtverteilung: Die integrierten LEDs sorgen für homogenes und diffuses Licht, wodurch Schatten minimiert und eine angenehme, blendfreie Umgebung geschaffen wird.
  • In verschiedenen Lichtfarben erhältlich: Je nach Einsatzgebiet sind 60x60cm LED-Panels in verschiedenen Farbtemperaturen von Warmweiß bis Tageslichtweiß erhältlich, um die gewünschte Atmosphäre oder Funktionalität zu unterstützen.
  • Einfache Installation: Viele 60x60cm LED-Panels sind für eine schnelle und einfache Montage konzipiert, insbesondere in abgehängten Decken.
  • Quecksilberfrei und recycelbar: Die LED-Technologie enthält keine schädlichen Stoffe wie Quecksilber und ist somit ein umweltfreundliches Produkt, das am Ende der Lebensdauer problemlos recycelt werden kann.

Warum die Wahl von 60x60cm LED-Panels eine kluge Investition ist

Der Umstieg von herkömmlicher Beleuchtung auf 60x60cm LED-Panels ist ein praktischer Schritt zur Modernisierung Ihres Beleuchtungssystems. Diese Panels sind speziell dafür konzipiert, sich nahtlos in Standard-Deckensysteme einzufügen und ersetzen konventionelle Leuchtstoffleuchten. Dadurch vereinfacht sich in der Regel die Montage und die Ersparnisse bei Energiekosten sind sofort ersichtlich. Für Räume ohne abgehängte Decke sind passende Aufbau-Rahmen und Seilabhängungen erhältlich, sodass die Panels vielseitig in unterschiedlichsten Umgebungen einsetzbar sind.

Das richtige 60x60cm LED-Panel wählen: Ein praktischer Überblick

Die Auswahl des passenden 60x60cm LED-Panels hängt von verschiedenen technischen Spezifikationen ab. Wer diese Details versteht, kann das ideale Panel entsprechend den eigenen Anforderungen auswählen.

Spezifikation Erklärung
Maße (mm) Die Standardmaße für dieses Panel liegen meist bei 595x595 mm oder 600x600 mm und gewährleisten den passgenauen Einbau in gängige Rasterdecken mit 60x60 cm Modulen.
Lichtstrom (Lumen) Dieser Wert gibt die gesamte abgegebene Lichtmenge an. Für 60x60cm Panels bewegt sich dieser Wert typischerweise zwischen 3000 und 5000 Lumen, abhängig von Wattzahl und Effizienz. Insbesondere für die Allgemeinbeleuchtung in Büros ist ein hoher Lumenwert oft wünschenswert.
Lichtfarbe (Kelvin) Die Farbtemperatur beeinflusst die Atmosphäre eines Raumes. Gängige Varianten bei 60x60cm Panels sind:
  • 3000K Warmweiß: Ideal für Bereiche mit wohnlicher und entspannter Atmosphäre, wie Foyers oder Kantinen.
  • 4000K Neutralweiß: Wird häufig in Büros, Schulen und Verkaufsräumen für eine sachliche, konzentrationsfördernde Beleuchtung genutzt.
  • 6500K Tageslichtweiß: Dieses Licht entspricht dem natürlichen Tageslicht und eignet sich für Bereiche mit hohen Ansprüchen an Sichtbarkeit und Erkennbarkeit, z.B. Werkstätten oder Labore.
Farbwiedergabeindex (CRI) Der CRI-Wert gibt an, wie natürlich Farben unter dem Licht erscheinen. Ein CRI von 80 oder höher steht für eine realitätsnahe Farbdarstellung, was insbesondere dort wichtig ist, wo genaue Farberkennung erforderlich ist.
UGR-Wert (Unified Glare Rating) Der UGR-Wert beschreibt die Blendwirkung der Leuchte. Für Büros und Schulen ist häufig ein UGR <19 gefordert, um ein angenehmes Arbeitsumfeld und ermüdungsfreies Sehen zu gewährleisten. Panels mit UGR <22 eignen sich für Allgemeinbereiche.
IP-Schutzart Die IP-Schutzart gibt an, wie gut das Panel gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Standardpanels mit 60x60cm verfügen meist über IP20 (geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12,5 mm, kein Wasserschutz) und sind für trockene Innenräume geeignet. Für feuchtere Bereiche werden Panels mit höherer Schutzart, z.B. IP44 (spritzwassergeschützt), benötigt.
Dimmfunktion und CCT-Optionen Manche 60x60cm Panels sind dimmbar und ermöglichen so eine flexible Helligkeitsregelung. CCT-Funktionspanels erlauben das Wechseln der Farbtemperatur – beispielsweise von Warmweiß zu Kaltweiß – per Schalter oder Fernbedienung.
Leistungsfaktor Der Leistungsfaktor (PF) gibt die Effizienz der Stromnutzung an. Ein höherer PF (z.B. >0,90) steht für eine effektive Energienutzung, was zu geringeren Stromkosten und weniger Belastung des Stromnetzes führt.

Montagearten für 60x60cm LED-Panels

Die Vielseitigkeit von 60x60cm LED-Panels zeigt sich in den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten. Die passende Montageart richtet sich nach der Raumsituation und Deckenbeschaffenheit.

Einlege-Montage in Rasterdecken

Die häufigste Montageart für 60x60cm LED-Panels ist das Einlegen in eine abgehängte Decke. Die Panels sind exakt gefertigt, um ein Deckenrasterfeld zu ersetzen. Die Montage gestaltet sich einfach: Deckenplatte herausnehmen und das Panel in die Öffnung einsetzen. Das Ergebnis ist eine flächenbündige, elegante Optik.

Aufputzmontage

Steht keine abgehängte Decke zur Verfügung oder wird eine sichtbare Leuchte bevorzugt, empfiehlt sich die Aufputzmontage. Dabei wird ein spezieller Aufbau-Rahmen an der Decke befestigt und das Panel eingesetzt. Die Leuchte hängt dann als flacher Kasten unter der Decke und eignet sich so auch für Beton- oder Massivdecken.

Abgehängte Montage

In Räumen mit hohen Decken oder gewünschtem Schwebe-Effekt ist die abgehängte Montage ideal. Das 60x60cm Panel wird über Stahlseile von der Decke abgehängt. So entsteht ein moderner Look, und das Licht gelangt näher an den zu beleuchtenden Bereich. Ein Montage-Set enthält die nötigen Drahtseile und Befestigungsmaterialien.

Wo werden 60x60cm LED-Panels häufig eingesetzt?

Durch ihre kompakte Bauform und die effiziente Lichtausbeute sind 60x60cm LED-Panels vielseitig verwendbar und werden in unterschiedlichsten Bereichen mit speziellen Lichtanforderungen eingesetzt.

  • Büros und Besprechungsräume: Sie schaffen ein helles und produktives Arbeitsumfeld, in der Regel mit UGR <19, um Blendung bei Bildschirmarbeit zu minimieren.
  • Schulen und Bildungseinrichtungen: Gleichmäßige Ausleuchtung fördert Konzentration und Sehkomfort in Klassen- und Gemeinschaftsräumen.
  • Verkaufsräume und Ausstellungsflächen: Für neutrales Licht mit optimaler Sichtbarkeit der ausgestellten Produkte ohne starke Schattenbildung.
  • Flure und Durchgangsbereiche: Sichern ausreichend Helligkeit für sichere und klare Wege.
  • Küchen und Sanitärbereiche: Dort ist eine helle, gut zu reinigende Lichtquelle vorteilhaft. Gegebenenfalls wird eine höhere IP-Schutzklasse benötigt.

Es empfiehlt sich, bei der Auswahl die Raumgegebenheiten wie Deckenhöhe, Tageslichteinfall und Arbeitsanforderungen mit einzubeziehen, um das passende 60x60cm LED-Panel zu wählen.