Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

150 x 20 cm

Keine Produkte gefunden

Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.

Filter
    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer

    Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

    Gesamt Inklusive MwSt.
    0,00
    • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
    • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
    • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
    • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

    Warum 150x20cm LED-Panels wählen?

    Die Entscheidung für 150x20cm LED-Panels bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Situationen, in denen Standardmaße weniger geeignet sind. Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer sind hier wichtige Kriterien. Durch ihre spezielle Form können diese Panels einen Raum auf einzigartige Weise beleuchten und zu einem schlanken, modernen Erscheinungsbild beitragen.

    • Energieeffizienz: LED-Panels verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Lichtquellen. Dies führt direkt zu niedrigeren Betriebskosten.
    • Langlebigkeit und minimaler Wartungsaufwand: Mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden müssen diese Panels viel seltener ausgetauscht werden als traditionelle Leuchtmittel. Das reduziert Wartungsaufwand und damit verbundene Kosten.
    • Homogene Lichtverteilung: Dank integrierter LED-Chips verteilen diese Panels das Licht gleichmäßig über die gesamte Fläche und sorgen so für eine helle und angenehme Beleuchtung ohne Schattenbildung.
    • Schlankes Design: Die schmale Bauform des 150x20cm Panels trägt zu einer klaren, zeitgemäßen Raumwirkung bei – ein echter Vorteil in designorientierten Projekten.
    • Sofortige volle Lichtleistung: Die Panels erreichen unmittelbar nach dem Einschalten ihre volle Helligkeit – ohne Aufwärmzeit.

    Für eine anschauliche Demonstration von Installation und Wirkung der LED-Panels in verschiedenen Umgebungen empfiehlt sich die Einbindung eines kurzen Produktvideos.

    Mögliche Einsatzbereiche für 150x20cm LED-Panels

    Die nicht standardisierte Größe von 150x20cm macht diese LED-Panels besonders geeignet für spezielle Anwendungsbereiche, in denen Standard-Panels nicht ausreichen. Beispiele hierfür sind:

    • Flure und Durchgangsbereiche: Die längliche Form harmoniert hervorragend mit der Architektur von Gängen und schafft eine durchgehende, ununterbrochene Lichtlinie.
    • Arbeitsplätze mit besonderen Anforderungen: Ideal über langen Schreibtischen, Werkbänken oder Montagebändern, wo lineare und gleichmäßige Beleuchtung entscheidend ist.
    • Einzelhandel und Showrooms: Zum gezielten Hervorheben von Produkten in Regalen oder Vitrinen mittels einer akzentuierenden Lichtleiste, die Aufmerksamkeit erzeugt.
    • Moderne Bürobereiche: Als Teil eines durchdachten Lichtkonzepts, bei dem Ästhetik und Funktionalität Hand in Hand gehen – gegebenenfalls kombiniert mit anderen Größen.
    • Beleuchtung von schmalen Durchgängen: Sorgt für ausreichend Licht in engen Bereichen, ohne dass mehrere kleine Leuchten erforderlich sind.

    Wichtige technische Spezifikationen der LED-Panels

    Bei der Auswahl eines 150x20cm LED-Panels bestimmen verschiedene technische Merkmale deren Funktionalität und Eignung für Ihr Projekt. Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der richtigen Entscheidung.

    Spezifikation Beschreibung Relevanz für 150x20cm Panels
    Lumen (lm) Die gesamte Lichtleistung des Panels. Höhere Lumenwerte bedeuten mehr Licht. Für längere Panels ist eine gleichmäßige Lumen-Abgabe über die Länge besonders wichtig. Wählen Sie den Lumenwert passend zur Raumnutzung (z. B. 3000–4000 lm für Arbeitsbereiche).
    Lichtfarbe (Kelvin) Die Farbtemperatur des Lichts, angegeben in Kelvin (K). Diese beeinflusst die Raumwirkung.
    • 3000K (Warmweiß): Ideal für Bereiche, in denen eine behagliche, einladende Atmosphäre gewünscht ist, z. B. Flure oder Aufenthaltsräume.
    • 4000K (Neutralweiß): Häufig in Büros und Arbeitsräumen verwendet, da neutral und funktional – kann die Konzentration unterstützen.
    • 6000K–6500K (Tageslichtweiß): Geeignet für Bereiche mit maximalem Helligkeits- und Farberkennungsbedarf, wie Lager oder technische Arbeitsplätze.
    UGR-Wert Unified Glare Rating: Gibt die Blendung an. Ein niedriger UGR-Wert bedeutet geringe Blendung. Für Arbeitsplätze (Büros, Schulen) ist ein UGR-Wert von <19 wichtig, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten und arbeitsmedizinische Vorgaben zu erfüllen. Für allgemeine Bereiche reicht meist UGR<22.
    Farbwiedergabeindex (CRI) Gibt an, wie naturgetreu Farben unter dem Licht erscheinen. Der Wert reicht von 0–100, wobei 100 Tageslicht entspricht. Ein CRI >80 wird für die meisten Anwendungen empfohlen. Im Einzelhandel oder in Kunstgalerien kann ein CRI >90 für eine optimale Farberkennung sinnvoll sein.
    Dimmfunktion Die Möglichkeit, die Helligkeit anzupassen. Dimmfähige Panels (z. B. über DALI, Zigbee oder andere Steuerungen) ermöglichen flexible Lichtstimmungen und können zusätzliche Energieeinsparungen bringen. Immer Kompatibilität zur Dimmsteuerung prüfen.

    Montage der 150x20cm LED-Panels

    Die Installation von 150x20cm LED-Panels erfolgt im Allgemeinen wie bei anderen LED-Panels. Die Montageart hängt von der Deckenart und vom gewünschten Erscheinungsbild ab.

    Montageoptionen

    1. Einbau in Systemdecke: Diese Panels sind in erster Linie dafür konzipiert, sich passgenau in eine Systemdecke einzufügen. Eine Deckenplatte entsprechender Größe wird entfernt und das LED-Panel direkt in die Öffnung eingesetzt – für ein ebenes, sauberes Ergebnis.
    2. Aufbau-Montage: Ist keine Systemdecke vorhanden, kann das Panel mithilfe eines speziellen Aufbau-Rahmens direkt an der Decke angebracht werden. Der Rahmen schafft den benötigten Platz für Treiber und Verkabelung.
    3. Abgehängte Montage: Mit einem Seilabhängeset kann das Panel per Drahtseil von der Decke abgehängt werden. Diese Variante eignet sich besonders für hohe Räume oder für ein industrielles Design. Zusätzlich bietet sie Flexibilität in der Höheneinstellung der Lichtquelle.

    LED-Panels werden an das 230V-Stromnetz angeschlossen. Die meisten Panels werden mit einem externen LED-Treiber geliefert, der zwischen Netzstrom und Panel platziert wird. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten – im Zweifelsfall empfiehlt sich die Installation durch eine Elektrofachkraft. Hilfreich ist die Montageanleitung, die dem Produkt beiliegt, oder detaillierte Anleitungen in spezialisierten Blogs.

    Die Rolle von 150x20cm Panels im modernen Lichtkonzept

    Die Integration von 150x20cm LED-Panels in ein Lichtkonzept ermöglicht es Planern und Nutzern, gezielt Lichtakzente zu setzen und bestimmte architektonische Linien zu betonen. Dank ihrer schmalen, länglichen Form stellen sie eine funktionale und gestalterische Bereicherung für verschiedenste professionelle und gewerbliche Bereiche dar. Die Möglichkeit, Lichtfarbe und Helligkeit flexibel anzupassen, erlaubt eine individuelle Anpassung an Tätigkeiten und Stimmung des Raumes.