Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

GU4 MR11

Keine Produkte gefunden

Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.

Filter
    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer

    Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

    Gesamt Inklusive MwSt.
    0,00
    • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
    • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
    • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
    • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

    Umstieg auf LED GU4 MR11 Spots

    Der Wechsel von Halogen- zu LED-Technologie bei GU4 MR11 Spots bringt erhebliche Vorteile mit sich. Halogenlampen sind für ihre Wärmeabgabe und ihren höheren Energieverbrauch bekannt. LED-Alternativen bieten in diesen Bereichen deutliche Verbesserungen.

    • Energieeffizienz: LED GU4 MR11 Spots verbrauchen deutlich weniger Energie als ihre Halogen-Vorgänger. So kann beispielsweise ein 2,8W LED-Spot eine 20W Halogenlampe ersetzen und so die Energiekosten spürbar senken.
    • Lange Lebensdauer: LED-Lampen halten wesentlich länger als Halogenlampen. Während ein Halogen MR11 Spot typischerweise etwa 2.000 Stunden brennt, erreicht ein LED GU4 MR11 Spot eine Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden. Das reduziert die Häufigkeit von Austausch und Wartung.
    • Geringere Wärmeentwicklung: LED erzeugt deutlich weniger Wärme, was die Sicherheit erhöht und die Leuchten entlastet. Dies ist insbesondere für Einbaustrahler mit begrenzter Belüftung von Vorteil.
    • Sofortige Helligkeit: LED-Spots liefern ohne Aufwärmzeit sofort die volle Lichtleistung.

    Sie überlegen umzusteigen? Messen Sie stets die Maße Ihres aktuellen Halogen-Spots, da die Baugröße der LED-Variante abweichen kann, auch wenn der Sockel identisch ist. Prüfen Sie daher vorab, ob die LED in Ihre Leuchte passt.

    Die Funktion eines 12V-Transformators

    GU4 MR11 Spots arbeiten mit einer Niederspannung von 12 Volt. Das bedeutet, sie können nicht direkt ans Stromnetz (230V) angeschlossen werden. Ein Transformator ist erforderlich, um die Netzspannung auf die benötigten 12 Volt zu reduzieren.

    Beim Auswählen eines Transformators sollte beachtet werden, dass die Gesamtwattzahl der angeschlossenen GU4 LED-Lampen innerhalb der Mindest- und Maximalleistung des Trafos liegt. Eine zu geringe Belastung kann zu Flackern führen, eine Überlastung verkürzt die Lebensdauer des Transformators. Für den Anschluss dimmbarer GU4 LED-Spots sollte ein Transformator gewählt werden, der sowohl für LEDs als auch für Dimmen geeignet ist.

    Wichtige technische Aspekte von GU4 MR11 LED-Spots

    Für die Wahl des passenden GU4 MR11 LED-Spots ist es hilfreich, einige technische Spezifikationen zu kennen. Sie bestimmen Lichtleistung, Lichtfarbe und die Art der Lichtverteilung.

    Übersicht technischer Spezifikationen
    Spezifikation Erklärung Typische Werte für GU4 MR11 LED
    Lumen (lm) Gesamt-Lichtstrom, gibt an, wie hell die Lampe ist. Ein höherer Lumen-Wert bedeutet mehr Licht. 180 - 350 Lumen
    Farbtemperatur (Kelvin) Gibt die Lichtfarbe an, von warmweiß bis kaltweiß. Niedrigere Kelvin-Werte stehen für wärmeres Licht. 2700K (sehr warmweiß) bis 4000K (kaltweiß)
    Farbwiedergabeindex (CRI) Maß dafür, wie naturgetreu eine Lichtquelle Farben im Vergleich zum Tageslicht wiedergibt. Ein Wert ab 80 gilt als gut. CRI 80-89 (gute Farbwiedergabe) oder 90-99 (hervorragende Farbwiedergabe)
    Abstrahlwinkel (°) Der Winkel, in dem das Licht verteilt wird. Ein kleiner Winkel erzeugt einen fokussierten Lichtstrahl, ein größerer Winkel sorgt für eine breitere Ausleuchtung. 24° bis 36° (mittelbreiter Lichtkegel, ideal für Akzente)
    Dimmbar Gibt an, ob die Lampe in der Helligkeit regulierbar ist. Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Dimmer. Ja oder Nein, je nach Modell

    Einsatzbereiche für GU4 MR11 LED-Spots

    Dank ihres gerichteten Lichtkegels und ihrer kompakten Bauform werden GU4 MR11 LED-Spots häufig für Akzentbeleuchtung sowie gezielte Beleuchtung eingesetzt. Sie werden oft verwendet, um Objekte, Kunstwerke, Regale oder Auslagen in Wohnräumen und im gewerblichen Bereich hervorzuheben.

    • Wohnbereiche: Setzen Sie Akzente auf Wänden, in Vitrinen oder über kleinen Sitzgruppen für ein warmes Ambiente.
    • Einzelhandel: Beleuchtung für Schaufenster, Produktpräsentation oder spezielle Regalaufbauten, um die Aufmerksamkeit auf Waren zu lenken.
    • Gastronomie: Gezielte Beleuchtung über Tischen in Restaurants oder Bars sowie zum Hervorheben von Dekorationselementen und für ein einladendes Ambiente.
    • Küchen und Bäder (bei passender IP-Schutzart): Über Spiegeln oder in Möbeln als funktionale Beleuchtung, wobei die kompakte Größe vorteilhaft ist.

    Für feuchte Bereiche, wie Bäder, ist es wichtig, dass sowohl Leuchte als auch Lampe eine passende IP-Schutzklasse besitzen, um gegen Spritzwasser oder Wasserstrahlen geschützt zu sein.

    Häufig gestellte Fragen zu GU4 MR11 LED-Spots

    Was ist der Unterschied zwischen G4 und GU4 Lampen?

    Obwohl beide Lampentypen einen Stiftabstand von 4 Millimetern haben und mit 12 Volt betrieben werden, liegt der Unterschied in der Bauform. GU4 Lampen haben einen MR11 Reflektor, während G4 Lampen kompakte Kapselbirnen ohne eingebauten Reflektor sind. Ein MR11 Spot lenkt das Licht durch den Reflektor gezielter.

    Ist mein vorhandener Transformator für LED GU4 MR11 Lampen geeignet?

    Das hängt vom Typ des Transformators ab. Ältere, magnetische Trafos sind oft nicht kompatibel mit den niedrigen Wattzahlen von LED-Lampen und können zu Flackern führen oder die Lampe sogar beschädigen. Für LEDs wird ein elektronischer Trafo empfohlen, der für LED-Lasten geeignet ist. Achten Sie immer auf die Mindest- und Maximalleistung Ihres Transformators.

    Können alle GU4 MR11 LED-Spots gedimmt werden?

    Nicht alle GU4 MR11 LED-Spots sind dimmbar. Dies geht eindeutig aus den Produktspezifikationen hervor. Möchten Sie die Helligkeit steuern, wählen Sie eine dimmbare Ausführung und achten Sie darauf, einen kompatiblen LED-Dimmer zu verwenden, da herkömmliche Dimmer meist nicht mit LED funktionieren.

    Wie lange hält ein GU4 MR11 LED-Spot?

    Die Lebensdauer eines GU4 MR11 LED-Spots ist deutlich länger als die einer Halogenlampe. Durchschnittlich können Sie mit 15.000 bis 25.000 Betriebsstunden rechnen – das entspricht bei normaler Nutzung einer Nutzung von vielen Jahren.