Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke

Scheinwerfer

Scheinwerfer liefern gebündeltes und leistungsstarkes Licht über große Flächen – im Innen- wie im Außenbereich. Sie sind eine effektive Lösung, um Fassaden, Zufahrten, Gärten, Baustellen oder Sicherheitsbereiche zu beleuchten. Moderne Scheinwerfer setzen überwiegend auf LED-Technik und sorgen so für hohe Lichtausbeute bei geringem Energieverbrauch. Das breite Sortiment bietet für jede Situation eine passende Lösung – von stimmungsvoller Gartenbeleuchtung bis zu robusten Baustrahlern.

1 Produkt
Filter
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

Gesamt Inklusive MwSt.
0,00
  • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
  • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
  • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

Überblick über Scheinwerfer und ihre Anwendungen

Um den richtigen Scheinwerfer auszuwählen, ist es wichtig, den vorgesehenen Verwendungszweck im Blick zu behalten. Es gibt verschiedene Typen, die jeweils über einzigartige Eigenschaften und Einsatzbereiche verfügen.

Scheinwerfer ohne Sensor für Dauerbeleuchtung

Diese Scheinwerfer sorgen für durchgängiges Licht und eignen sich ideal für Orte, an denen eine längere, konstante Beleuchtung erforderlich ist. Denken Sie an die Beleuchtung von Gebäuden, Parkplätzen, Werbetafeln oder Sportplätzen. Sie bieten maximale Kontrolle über das Licht, unabhängig von Bewegung. Das Ein- und Ausschalten erfolgt manuell, per Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Dämmerungssensor.

Scheinwerfer mit Bewegungsmelder für automatische Aktivierung

Scheinwerfer mit integriertem Bewegungsmelder (PIR-Sensor) schalten sich automatisch ein, sobald eine Bewegung erkannt wird. Das ist besonders nützlich zur Sicherung rund ums Haus, an Garagen oder auf Firmengeländen und bringt zusätzlichen Komfort beim Betreten dunkler Bereiche. Die meisten Sensoren sind in Bezug auf den Erfassungsbereich (typischerweise 4 bis 10 Meter, manchmal bis zu 20 Meter), die Leuchtdauer (oft 5 Sekunden bis 30 Minuten) und die Lichtempfindlichkeit (bei Dämmerung oder völliger Dunkelheit) einstellbar. Dies hilft, Energie zu sparen, da das Licht nur dann brennt, wenn es gebraucht wird.

Arbeitsleuchten: Robuste Beleuchtung für anspruchsvolle Umgebungen

Arbeitsleuchten, oft auch als Baustrahler bezeichnet, sind speziell für den Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Industrieprojekten konzipiert. Sie zeichnen sich durch robuste Gehäuse (meist aus Aluminium und gehärtetem Glas) und eine hohe Stoßfestigkeit (IK-Schutz) aus. Viele Arbeitsleuchten sind tragbar und können auf Stativen montiert werden, was sie flexibel für temporäre Beleuchtung bei Installationen oder Wartungsarbeiten macht. Manche Modelle besitzen einen integrierten Akku und ermöglichen damit einen kabellosen Betrieb.

Solar-Scheinwerfer: Beleuchtung mit Sonnenenergie

Für Orte ohne direkten Stromanschluss oder bei Fokus auf Energieeinsparung sind Solar-Scheinwerfer eine ausgezeichnete Lösung. Diese Lichter laden sich tagsüber über ein integriertes oder separates Solarpanel auf und sorgen abends automatisch für Beleuchtung. Sie vereinen Funktionalität mit kabellosem Komfort und Umweltfreundlichkeit. Ihre Wirksamkeit hängt von den Sonnenstunden ab – in den Wintermonaten kann die Leuchtdauer daher geringer sein. Solar-Scheinwerfer sind häufig mit einem Dämmerungs- und/oder Bewegungssensor ausgestattet.

Wichtige technische Aspekte bei der Auswahl eines Scheinwerfers

Eine wohlüberlegte Auswahl eines Scheinwerfers erfordert das Verständnis der technischen Spezifikationen, die Leistung und Eignung für den jeweiligen Einsatzbereich bestimmen.

Schutz vor äußeren Einflüssen: IP- und IK-Schutzarten

Die Beständigkeit eines Scheinwerfers im Außenbereich wird maßgeblich durch die IP-Schutzart (Ingress Protection) und die IK-Stoßfestigkeit definiert.

IP-Schutzart Schutz Beispiel für Anwendung
IP44 Spritzwasser geschützt Unter einem Vordach, Carport
IP54/IP55 Staub- und spritzwassergeschützt Für die meisten Outdoor-Bedingungen
IP65 Staubfest und gegen Strahlwasser geschützt Offene Fassaden, ungeschützte Außenbereiche
IP67/IP68 Staubdicht und untertauchbar Bodeneinbauleuchten, Teichleuchten (zeitweise/dauerhaft unter Wasser)

Die IK-Schutzart gibt an, wie widerstandsfähig der Scheinwerfer gegenüber mechanischen Schlägen ist. Für Arbeitsleuchten und öffentliche Beleuchtung wird eine hohe IK-Klasse wie IK08 oder IK10 empfohlen.

Die Helligkeit und Lichtfarbe

  • Lumen (Lichtleistung): Dieser Wert gibt an, wie viel Licht der Scheinwerfer erzeugt. Je höher die Lumenanzahl, desto heller die Ausleuchtung. Für die funktionale Beleuchtung großer Flächen ist eine hohe Lumenanzahl meist von Vorteil.
  • Lichtfarbe (Kelvin): Die Farbtemperatur in Kelvin (K) beeinflusst die Atmosphäre und Funktion des Lichts.
    • 2700K - 3000K (warmweiß): Schafft eine behagliche Atmosphäre und eignet sich für den Garten oder Eingangsbereiche.
    • 4000K (neutralweiß): Liefert helles, natürliches Licht, ideal für Arbeitsbereiche oder Wege.
    • 5000K - 6500K (kaltweiß / Tageslicht): Sehr helles, funktionales Licht für Baustellen, Sportplätze oder Sicherheitsbereiche, in denen maximale Sicht gewünscht ist.
  • Abstrahlwinkel: Dies ist der Winkel, mit dem das Licht ausgestrahlt wird. Ein großer Abstrahlwinkel (zum Beispiel 100-120°) eignet sich zur allgemeinen Ausleuchtung größerer Flächen, während ein engerer Winkel (unter 60°) perfekt ist, um Akzente zu setzen oder bestimmte Objekte gezielt zu beleuchten.
  • Farbwiedergabeindex (CRI): Dieser Wert (0-100) zeigt, wie naturgetreu Farben unter dem Licht der Lampe erscheinen. Wo die Farberkennung wichtig ist, etwa in Arbeitsumgebungen oder Geschäften, empfiehlt sich ein CRI von 80 oder höher.

Praxistipps für Installation und Ausrichtung

Eine korrekte Installation der Scheinwerfer ist entscheidend für Lichtausbeute, Sicherheit und Langlebigkeit. Achten Sie auf folgende Punkte:

  1. Standort und Montagehöhe: Positionieren Sie Scheinwerfer so hoch, dass der zu beleuchtende Bereich bestmöglich und blendfrei ausgeleuchtet wird. Bei Sensorscheinwerfern ist die ideale Höhe für eine präzise Bewegungserkennung zu beachten.
  2. Wasserdichte Verbindung: Achten Sie unbedingt auf eine wasserdichte elektrische Verbindung, insbesondere bei Außenbeleuchtung. Nutzen Sie geeignete, wasserdichte Kabelverbinder und Abdichtmaterialien.
  3. Ausrichtung des Sensors (bei Sensormodellen): Justieren Sie den Bewegungsmelder so, dass er nur auf Bewegungen im gewünschten Erfassungsbereich reagiert. Vermeiden Sie eine Ausrichtung auf Stellen mit hoher Fehlerkennung, wie vorbeifahrender Verkehr oder bewegte Äste.
  4. Kabellänge und Typ: Prüfen Sie die mitgelieferte Kabellänge und achten Sie bei Bedarf auf das passende Außenkabel. Für Arbeitsleuchten ist ein robustes, flexibles Kabel von Vorteil.
  5. Schattenmanagement bei Solar-Scheinwerfern: Bei Solarmodellen ist es wichtig, dass das Solarpanel tagsüber ausreichend direktes Sonnenlicht erhält. Platzieren Sie das Panel an einer Stelle ohne Schatten, Laub oder Schmutz.
  6. Wartung: Reinigen Sie regelmäßig das Glas und bei Solarbeleuchtung auch das Solarpanel, um ideale Lichtausbeute und Ladeleistung dauerhaft zu garantieren.

Ein fachgerecht installierter Scheinwerfer verbessert sowohl die Sicherheit als auch die Funktionalität eines Bereichs, sei es das Betriebsgelände oder der heimische Garten.

Finden Sie den passenden Scheinwerfer für Ihr Projekt

Das Angebot an Scheinwerfern ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf eine geeignete Lösung. Ob Sie einen großen Außenbereich absichern, eine Arbeitsleuchte für Projekte in dunkler Umgebung benötigen oder eine energiesparende Variante für einen abgelegenen Gartenplatz suchen – der passende Scheinwerfer ist vorhanden. Durch die stetige Weiterentwicklung der LED-Technologie entstehen zunehmend effizientere und vielseitigere Leuchten, die sowohl das professionelle als auch das private Einsatzspektrum erweitern.