Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke

Schraubfassungen

Schraubfassungen, bekannt als Edison-Gewindefassungen, sind seit Jahrzehnten ein weit verbreiteter Standard in der Beleuchtung. Die gebräuchlichsten Typen sind E14 und E27, erkennbar am Buchstaben „E“ für Edison und der Zahl, die den Durchmesser in Millimetern angibt. Diese Lampen eignen sich für verschiedenste Haushaltsbereiche, sind aber auch in gewerblichen oder dekorativen Leuchten weit verbreitet.

17 Produkte
Filter
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

Gesamt Inklusive MwSt.
0,00
  • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
  • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
  • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

Umstieg auf LED-Schraubfassungen: Sparen und Nachhaltigkeit

Der Austausch herkömmlicher Glüh- oder Halogenlampen mit einem E14- oder E27-Sockel durch LED-Alternativen bietet erhebliche Vorteile. LED-Lampen sind für ihre hohe Energieeffizienz und lange Lebensdauer bekannt. Ein Wechsel zu LEDs kann im Vergleich zu älteren Beleuchtungslösungen eine Energieersparnis von bis zu 90 % ermöglichen.

  • Hohe Energieeinsparungen: LED-Lampen verbrauchen nur einen Bruchteil der Energie, die eine Glühbirne für die gleiche Lichtleistung benötigt, was zu spürbar niedrigeren Energiekosten führt.
  • Lange Lebensdauer: Eine LED-Lampe mit E14- oder E27-Sockel hält 15 bis 25 Mal länger als eine herkömmliche Glühbirne, wodurch Austausch- und Wartungskosten reduziert werden.
  • Umweltfreundliche Wahl: LED-Lampen enthalten kein Quecksilber, was sie sicherer im Gebrauch und beim Recycling macht. Sie tragen zudem zur Verringerung der CO2-Emissionen bei.
  • Sofortiges Licht: Im Gegensatz zu manchen älteren Lampen erreichen LED-Lampen sofort nach dem Einschalten ihre volle Helligkeit.

Lumen und Watt vergleichen bei der LED-Auswahl

Wenn Sie eine LED-Alternative für Ihre bestehende Glühbirne auswählen, achten Sie nicht auf die Wattzahl der LED selbst, sondern auf die Lumen (Lichtausbeute) und welche Wattzahl sie ersetzt. Der Lumenwert gibt an, wie hell eine Lampe ist.

Wattzahl der alten Glühbirne Lumenwert LED
15W 130 - 160 lm
25W 220 - 250 lm
40W 400 - 470 lm
60W 700 - 800 lm
75W 1000 - 1050 lm
100W 1500 - 1600 lm

Unterschiede zwischen E14- und E27-Fassungen

Der Hauptunterschied zwischen einer E14- und einer E27-Lampe liegt im Durchmesser des Gewindes, also dem Schraubgewinde, das in die Fassung gedreht wird.

Fassung Durchmesser Eigenschaft
E14 14 Millimeter Auch als 'Klein-Fassung' bekannt.
E27 27 Millimeter Auch als 'Groß-Fassung' bekannt.

Eine E27-Lampe passt nicht in eine E14-Fassung und umgekehrt. Prüfen Sie daher immer vor dem Kauf die Kennzeichnung Ihrer aktuellen Lampe oder Fassung.

Wählen Sie die richtige Lichtfarbe (Kelvin) für Ihren Raum

Die Farbtemperatur einer Lampe, angegeben in Kelvin (K), bestimmt die Stimmung und Funktionalität des Lichts. Ein niedriger Kelvin-Wert bedeutet wärmeres, gelblicheres Licht, während ein höherer Wert für kühleres, weißeres Licht steht.

Kelvin (K) Lichtfarbe Anwendung
1800-2200K Extra warmweiß (Kerzenlicht) Stimmungsvolles Ambiente, z. B. Gastronomie, Wohnzimmer und Schlafzimmer.
2700K Warmweiß Wohnliche Atmosphäre, vergleichbar mit klassischen Glühlampen.
3000K Neutral warmweiß Allgemeine Bereiche, Flure, Empfangsbereiche.
4000K Kaltweiß Arbeitsräume, Küchen, Büros, Schulen, wo Konzentration benötigt wird.
6500K Tageslichtweiß Bereiche, in denen helles, genaues Licht gefragt ist, z. B. Werkstätten oder Labore.

Formen und Stile von E14- und E27-Lampen

Obwohl die Fassungen genormt sind, gibt es E14- und E27-Lampen in einer Vielzahl von Formen und Designs. Diese Vielfalt ermöglicht es, eine Lampe zu wählen, die nicht nur funktional ist, sondern auch zu Ihrer Leuchte und Einrichtung passt.

  • Kerzenform: Diese elegante Form, oft mit klarem oder mattem Glas und manchmal gebogener Spitze, ist besonders für Kronleuchter und dekorative Leuchten beliebt.
  • Birnenform: Die klassische, traditionelle Form eignet sich für viele allgemeine Beleuchtungsanwendungen.
  • Kugel- oder Golfballform: Eine kompakte, runde Variante – ideal für kleinere Lampen oder als dekoratives Leuchtmittel.
  • Globe-Lampe: Eine größere, kugelförmige Lampe, die häufig als dekorativer Mittelpunkt in offenen Leuchten eingesetzt wird.
  • Reflektorlampe (PAR- oder R-Form): Diese Lampen haben einen integrierten Reflektor, der das Licht in einen gezielten Strahl lenkt – ideal für Akzentbeleuchtung.
  • Filament-LED-Lampen: Diese LEDs ahmen das Aussehen traditioneller Glühfäden nach, oft in Klarglas. Sie liefern warmes, dekoratives Licht.

Dimmbare und smarte Schraubfassungen: Mehr Kontrolle über Ihr Licht

Moderne E14- und E27-LED-Lampen bieten heute mehr als nur Ein/Aus-Funktionalität. Dimmbare Varianten und intelligente Lichtsteuerung geben Ihnen zusätzliche Kontrolle über Atmosphäre und Energieverbrauch.

Dimmbare Lampen und Dim-to-Warm-Technologie

Viele E14- und E27-LED-Lampen sind dimmbar, sodass Sie die Lichtintensität nach Wunsch anpassen können. Dimmen trägt zu weiteren Energieeinsparungen bei, da die Lampe weniger Strom verbraucht. Zum Dimmen wird ein geeigneter LED-Dimmer benötigt.

Manche dimmbare LEDs verfügen über die sogenannte 'Dim-to-Warm'-Technologie. Beim Dimmen wird nicht nur die Helligkeit reduziert, sondern auch die Farbtemperatur verändert. So kann sich zum Beispiel warmweißes Licht bei 2700K stufenweise zu extra warmweißem Licht bei rund 2200K wandeln, was für eine besonders gemütliche Atmosphäre sorgt.

Intelligente Beleuchtung für E27-Fassungen

Für E27-Fassungen gibt es auch smarte LED-Lampen mit zahlreichen Extras, etwa Fernsteuerung per Smartphone-App oder Tablet. Sie können die Lichtfarbe (RGB oder tunbares Weiß) und die Helligkeit einstellen, Timer setzen und die Beleuchtung sogar mit Sprachassistenten wie Google Home oder Amazon Alexa verknüpfen. Das erhöht Komfort und eröffnet viele Möglichkeiten für individuelle Lichtstimmungen.

Austausch einer E14- oder E27-Lampe—Einfache Schritte

Das Austauschen einer Lampe mit E14- oder E27-Schraubgewinde ist einfach und kann selbst durchgeführt werden. Achten Sie vor der Montage stets darauf, dass der Strom ausgeschaltet ist.

So ersetzen Sie Ihre alte Glühbirne durch eine LED-Variante:

  1. Schalten Sie den Strom zur betreffenden Leuchte über den Lichtschalter oder den Sicherungsautomaten im Verteilerkasten aus.
  2. Schrauben Sie die alte Lampe vorsichtig aus der Fassung.
  3. Überprüfen Sie, ob der Sockel der neuen LED-Lampe (E14 oder E27) zur Fassung passt.
  4. Drehen Sie die neue LED-Lampe im Uhrzeigersinn in die Fassung, bis sie fest sitzt.
  5. Schalten Sie den Strom wieder ein und prüfen Sie die Funktion der Lampe.