
T5-Leuchtstoffröhren sind seit Jahrzehnten ein vertrautes Bild in vielfältigen professionellen und funktionalen Umgebungen – darunter Bürogebäude, Geschäfte, Lagerhäuser und öffentliche Bereiche. Diese röhrenförmigen Leuchtmittel zeichnen sich durch ihren schlanken Durchmesser von 16 Millimetern (5/8 Zoll) und ihre markante G5-Fassung aus, bei der die beiden Stifte an jedem Ende der Röhre exakt 5 Millimeter voneinander entfernt sind. Berühmt sind sie für ihre hohe Lichtausbeute im Verhältnis zur Größe und daher äußerst effizient für die Allgemeinbeleuchtung.
Im Einklang mit der europäischen Ökodesign-Richtlinie sowie strengen Quecksilbervorschriften für Beleuchtungsprodukte wurde die Produktion und der Import von traditionellen T5-Leuchtstofflampen schrittweise eingestellt. Seit September 2023 sind die meisten herkömmlichen T5-Leuchtstoffröhren innerhalb der Europäischen Union nicht mehr als neue Produkte verfügbar. Diese Maßnahme fördert den Umstieg auf nachhaltigere und umweltfreundlichere Alternativen, wobei T5-LED-Röhren die logischste und kosteneffizienteste Wahl darstellen.
Der Wechsel von traditionellen T5-Leuchtstoffröhren auf T5-LED-Röhren bietet eine Vielzahl an finanziellen und betrieblichen Vorteilen. Diese modernen Lichtquellen sind nicht nur Ersatzprodukte, sondern eine signifikante Aufwertung Ihrer Beleuchtungsanlage.
T5-Leuchtstoffröhren sind in spezifischen Längen erhältlich, die der jeweiligen Wattage entsprechen. Beim Umstieg auf T5-LED ist es wichtig, die richtige Länge und die passende Austausch-Wattage zu wählen. Obwohl die Leistungsaufnahme der LED-Ausführung geringer ist, bietet sie trotzdem das gleiche oder sogar ein höheres Lichtniveau als die ersetzte Lampe.
Die gängigsten T5-Leuchtstoffröhren-Längen und die zugehörigen LED-Alternativen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:
Konventionelle T5-Länge (cm) | Konventionelle T5-Wattage (W) | T5-LED-Austausch-Wattage (W) | Beispielanwendung |
---|---|---|---|
55 | 14, 24 | 7-10 | Kleine Räume, Dekobeleuchtung |
85 | 21, 39 | 10-14 | Küchen, Flure, Vitrinen |
115 | 28, 54 | 12-20 | Büros, Ausstellungsräume, Klassenräume |
145 | 35, 49, 80 | 20-35 | Großraumbüros, Lagerhallen, Produktionsbereiche |
Das Ersetzen Ihrer bestehenden T5-Leuchtstoffröhren gegen energiesparende T5-LED-Röhren gestaltet sich besonders anwenderfreundlich. Da konventionelle T5-Lampen bereits mit einem HF-(Hochfrequenz)-Vorschaltgerät betrieben werden, sind die meisten T5-LED-Röhren als direkter 1-zu-1-Ersatz konzipiert. In der Regel ist somit keine Umrüstung der Leuchte erforderlich.
Befolgen Sie diese Schritte für eine sichere und schnelle Montage:
Neben Länge und Wattage gibt es mehrere wichtige technische Parameter, die Leistung und Eignung einer T5-LED-Röhre bestimmen. Die Berücksichtigung dieser Faktoren hilft Ihnen, die optimale Lichtlösung für Ihren Bedarf zu finden.
Der Begriff „Plug-and-Play“ trifft bei T5-LED-Röhren meist zu, da sie mit vorhandenen elektronischen (HF-)Vorschaltgeräten kompatibel sind. Dies ist ein Grund, warum der Wechsel von T5 auf LED oft leichter ist als bei T8, wo auch konventionelle (EM-)Vorschaltgeräte und Starter zu finden sind. Allerdings gibt es auch hier Besonderheiten.
Einige fortschrittliche T5-LED-Röhren sind speziell für den nur-Netzbetrieb konzipiert – das heißt, das Vorschaltgerät muss überbrückt oder entfernt werden und die Lampe wird direkt an das 230V-Stromnetz angeschlossen. Dies kann die Effizienz weiter erhöhen, erfordert jedoch eine elektrische Anpassung der Leuchte. Prüfen Sie immer sorgfältig die Produktspezifikationen, um zu bestimmen, ob die T5-LED-Röhre für Ihr Vorschaltgerät geeignet ist oder ob eine Direktverkabelung nötig/möglich ist. Im Zweifel empfehlen wir, einen zertifizierten Elektriker zu Rate zu ziehen.
Das Auslaufen der traditionellen T5-Leuchtstoffröhren markiert das Ende einer Ära und eröffnet zugleich den Weg zu einer effizienteren, nachhaltigeren und zuverlässigeren Beleuchtungslösung mit T5-LED-Röhren. Mit der Investition in diese moderne Technologie profitieren Sie sofort von erheblichen Energieeinsparungen, minimalen Wartungskosten und verbesserter Lichtqualität. Die unkomplizierte Montage macht den Umstieg auf T5-LED zu einer klugen und praxisorientierten Lösung für Unternehmen und Institutionen, die in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz eine Vorreiterrolle übernehmen möchten. Viele Firmen haben diesen Schritt bereits vollzogen und profitieren von positiven Effekten auf ihre Betriebsabläufe.