Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

120 x 30 cm

Keine Produkte gefunden

Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.

Filter
    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer

    Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

    Gesamt Inklusive MwSt.
    0,00
    • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
    • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
    • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
    • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

    Vorteile von 120x30 cm LED-Panels in der Praxis

    Der Umstieg auf 120x30 cm LED-Panels bietet eine Vielzahl praktischer und wirtschaftlicher Vorteile. Diese Panels sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungen.

    • Energieeinsparung: LED-Panels verbrauchen deutlich weniger Energie als veraltete Leuchtstofflampen, was zu spürbar niedrigeren Energiekosten führt.
    • Lange Lebensdauer: Mit einer durchschnittlichen erwarteten Lebensdauer von 50.000 Betriebsstunden müssen diese LED-Panels deutlich seltener gewartet und ausgetauscht werden, was die Betriebskosten weiter senkt.
    • Gleichmäßige Lichtverteilung: Fortschrittliche Technik sorgt für eine gleichmäßige und weite Lichtverteilung ohne sichtbare Lichtpunkte – angenehm für die Augen.
    • Sofortige Lichtleistung: Beim Einschalten liefern LED-Panels sofort ihre volle Helligkeit, ganz ohne Aufwärmzeit oder Flackern.
    • Umweltbewusste Wahl: LED-Panels enthalten kein Quecksilber oder andere Schadstoffe und sind damit eine umweltfreundliche Option.

    Geeignete Einsatzbereiche für 120x30 cm LED-Panels

    Die Vielseitigkeit der 120x30 cm LED-Panels macht sie für eine breite Anwendungspalette geeignet. Sie bieten funktionale und atmosphärische Lichtlösungen in verschiedenen Räumen.

    • Büros und Besprechungsräume: Gleichmäßiges, blendfreies Licht fördert Konzentration und Produktivität.
    • Schulen und Klassenräume: Eine helle und angenehme Lichtumgebung unterstützt den Lernprozess.
    • Verkaufsflächen und Showrooms: Verbessert die Produktpräsentation und schafft ein angenehmes Einkaufserlebnis.
    • Gesundheitseinrichtungen und Behandlungsräume: Liefert die notwendige Helligkeit für medizinische Tätigkeiten und sorgt dabei für eine entspannte Atmosphäre für Patienten.
    • Flure und Empfangsbereiche: Schaffen einen einladenden ersten Eindruck und gewährleisten die notwendige Orientierung.
    • Werkstätten und Lager: Die robuste Bauweise und die hohe Lichtleistung tragen zur Sicherheit und Effizienz bei.

    Wichtige technische Details von 120x30 cm LED-Panels

    Bei der Auswahl des passenden 120x30 cm LED-Panels gibt es mehrere wichtige technische Spezifikationen zu beachten. Das Verständnis dieser Begriffe hilft Ihnen, die optimale Beleuchtung zu finden.

    Spezifikation Bedeutung und Hinweise
    Lumen (lm) Dieser Wert gibt die Gesamtmenge des ausgestrahlten Lichts bzw. die Helligkeit an. Ein höherer Lumenwert bedeutet mehr Licht. Für Büroräume ist ein höherer Lumenwert meist vorteilhaft. Ein 120x30 cm LED-Panel liegt üblicherweise zwischen 3.000 und 4.600 Lumen.
    Lichtfarbe (Kelvin – K) Die Farbtemperatur beeinflusst das Ambiente eines Raumes.
    • 3000K (Warmweiß): Für eine warme, entspannende Atmosphäre, zum Beispiel in Empfangsbereichen oder Lounges.
    • 4000K (Neutralweiß): Ein funktionales, helles Licht, oft verwendet in Büros und Schulen.
    • 6000K/6500K (Tageslichtweiß): Für Arbeitsbereiche, in denen hohe Aufmerksamkeit und gute Sicht gefordert sind, wie Lager oder Labore.
    Farbwiedergabeindex (CRI) Der CRI gibt an, wie natürlich Farben unter dem Licht des Panels erscheinen. Ein CRI von 80 oder höher gilt als gut und garantiert eine realistische Farbwiedergabe im Raum.
    UGR (Unified Glare Rating) Dieser Wert gibt an, wie viel Blendung die Beleuchtungsanlage verursachen kann. Ein niedriger UGR sorgt für weniger Blendung und mehr Sehkomfort. Für Büros und Bildschirmarbeitsplätze wird ein UGR-Wert von <19 empfohlen, für Allgemeinbereiche meist <22.
    IP-Schutzart (Ingress Protection) Die IP-Schutzart gibt an, wie gut das Produkt vor Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Für Innenräume genügt meist IP20 (staubgeschützt). In feuchteren Bereichen ist eine höhere Schutzart (z.B. IP44 oder IP54) notwendig.
    Dimm- und CCT-Optionen Einige 120x30 cm Panels sind dimmbar und erlauben eine flexible Lichtsteuerung. CCT-Panels (Correlated Color Temperature) bieten die Möglichkeit, die Lichtfarbe – beispielsweise von Warmweiß zu Kaltweiß – per Schalter oder Fernbedienung einzustellen.
    Leistungsfaktor Der Leistungsfaktor (PF) definiert die Effizienz des Energieverbrauchs. Ein hoher PF (z.B. >0,90) steht für energieeffiziente Nutzung und trägt zur Senkung der Stromkosten sowie zur Entlastung des Stromnetzes bei.

    Montagemöglichkeiten für 120x30 cm LED-Panels

    120x30 cm LED-Panels sind vielseitig montierbar und können abhängig von der Deckenkonstruktion und dem gewünschten Erscheinungsbild auf unterschiedliche Weise angebracht werden.

    Einbau in abgehängte Decken

    Die verbreitetste Montagemethode ist der Einbau in eine abgehängte Decke. Die Panels sind exakt auf das Maß eines Deckenrasters zugeschnitten. Die Montage ist einfach: Fliese entnehmen und das LED-Panel einsetzen. Das Ergebnis ist eine flache, ebenmäßige Oberfläche auf Deckenhöhe.

    Oberflächenmontage

    Wo keine abgehängte Decke vorhanden ist oder eine sichtbare Befestigung gewünscht wird, eignet sich die Oberflächenmontage. Hierfür wird ein spezieller Rahmen auf der bestehenden Decke befestigt. Das 120x30 cm LED-Panel wird anschließend in den Rahmen eingesetzt und hängt als flaches Gehäuse unterhalb der Decke – ideal für Beton- oder Massivdecken.

    Seilabhängung

    Für Räume mit hohen Decken oder gewünschten Schwebeeffekt ist die Seilabhängung eine gute Lösung. Das 120x30 cm LED-Panel wird mit Stahlseilen von der Decke abgehängt. Dies sorgt für eine moderne Optik und bringt das Licht näher an die zu beleuchtende Fläche. Ein Set enthält alle benötigten Seile und Montagematerialien.

    Back-lit LED-Panels: Für besonders gleichmäßige Ausleuchtung

    Unter den 120x30 cm LED-Panels wird zwischen edge-lit und back-lit Bauweise unterschieden. Bei back-lit Panels sind die LED-Chips direkt hinter der Diffusorplatte verbaut, was besondere Vorteile bietet. Dadurch wird eine noch gleichmäßigere Ausleuchtung der gesamten Panelfläche erreicht – ohne Helligkeitsverluste in der Mitte. Außerdem sind back-lit Panels in der Regel robuster und langlebiger. Damit sind sie eine nachhaltige Wahl für alle Bereiche, in denen konstantes, hochwertiges Licht benötigt wird.

    Häufig gestellte Fragen zu 120x30 cm LED-Panels

    Sind 120x30 cm LED-Panels dimmbar?

    Ja, viele 120x30 cm LED-Panels sind dimmbar. Dafür wird in der Regel ein spezieller, dimmbarer LED-Treiber sowie ein kompatibler Dimmer benötigt. Informationen zur Kompatibilität und zum notwendigen Zubehör entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung.

    Kann ich ein 120x30 cm LED-Panel mit meiner vorhandenen Decke verbinden?

    Im Falle einer abgehängten Decke ist der Austausch meist direkt möglich. Für Massivdecken werden ein Aufbaurahmen oder ein Seilabhänge-Set benötigt. Bitte achten Sie stets auf einen sicheren elektrischen Anschluss.

    Welches Zubehör benötige ich für die Montage?

    Für die Einbaumontage wird in der Regel kein zusätzliches Zubehör benötigt, es sei denn, das Panel verfügt über einen externen Treiber. Bei Oberflächenmontage ist ein 120x30 cm Aufbaurahmen notwendig. Für die Abhängung wird ein entsprechendes Seilabhänge-Set benötigt.