Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.
Die Produktion und der Import traditioneller T8-Leuchtstoffröhren wurden auf europäischer Ebene seit September 2023 eingestellt. Diese Entscheidung soll den Umstieg auf nachhaltigere LED-Alternativen fördern, die nicht nur energieeffizienter sind, sondern auch zu einer besseren Umwelt beitragen. Für Nutzer von 72cm-Leuchtstoffröhren bedeutet das, dass der Austausch durch eine LED-Version der logischste und kostengünstigste Schritt ist.
Der Austausch einer traditionellen 72cm T8 Leuchtstoffröhre durch eine LED-Variante ist ein häufiger Vorgang. Entscheidend ist jedoch die richtige Wahl der LED, um Kompatibilität und gewünschte Lichtleistung sicherzustellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gängigen traditionellen Wattagen und ihrer LED-Äquivalente bei 72cm Länge:
Traditionelle T8-Leuchtstoffröhre (72cm) | Empfohlene LED T8 Röhre (72cm) |
---|---|
22 Watt | 10 – 12 Watt LED |
23 Watt | 10 – 12 Watt LED |
Überprüfen Sie beim Kauf stets die technischen Daten der LED-Röhre, um sicherzugehen, dass sie für Ihre Leuchte geeignet ist.
Beim Umrüsten auf LED T8 Röhren in Ihren 72cm-Leuchten gibt es zwei Hauptinstallationsmethoden. Die Auswahl hängt vom Typ der LED-Röhre und der vorhandenen Leuchte ab.
Diese LED Röhren sind für die direkte Verwendung in Fassungen mit (kompatiblem) Vorschaltgerät konzipiert. Die Montage ist einfach: Strom abschalten, die alte Leuchtstoffröhre herausnehmen und die neue LED T8 Röhre einsetzen. Falls die Leuchte einen Starter besitzt, ersetzen Sie diesen durch den mitgelieferten LED-Starter. Diese Methode ist anwenderfreundlich und erfordert keine Änderungen an der Verdrahtung.
Für noch mehr Energieeffizienz und um Alterungserscheinungen des Vorschaltgeräts zu umgehen, können Sie sich für LED-Röhren entscheiden, die direkt mit Netzspannung betrieben werden. Hierzu muss das vorhandene Vorschaltgerät entfernt und die Verdrahtung angepasst werden. Diese Installationsweise, auch bekannt als "ballast bypass" oder "direct drive", sollte aus Sicherheitsgründen von einer fachkundigen Person durchgeführt werden. Es gibt sowohl "single-ended" (Stromzufuhr an einem Ende) als auch "dual-ended" (Stromzufuhr an beiden Enden) Varianten.
Einige LED T8 Röhren sind „universal“ (Typ A/B Hybrid), d.h. sie sind mit beiden Montagemethoden kompatibel, was mehr Flexibilität bietet. Beachten Sie stets die Herstellerangaben, die der LED-Röhre beiliegen.
Neben der Länge und der Installationsform gibt es weitere technische Merkmale, die Leistung und Eignung einer 72cm LED T8 Röhre beeinflussen:
Die 72cm T8 Leuchtstoffröhren kamen häufig in speziellen Leuchten zum Einsatz, in denen Standardlängen wie 60cm oder 120cm nicht passen. Dazu zählen beispielsweise:
Beim Austausch Ihrer 72cm Leuchtstoffröhren empfiehlt es sich, Produkte von etablierten Marken zu wählen, um Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten. Denken Sie auch daran, dass alte Leuchtstoffröhren Quecksilber enthalten und daher umweltgerecht bei einer Sammelstelle entsorgt werden müssen. Das trägt zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft und zum Umweltschutz bei.
Der Umstieg auf 72cm LED T8 Röhren ist eine bewusste Entscheidung für alle, die eine energieeffiziente, wartungsarme und hochwertige Beleuchtungslösung für spezielle Leuchten suchen.