
Eine 90cm LED-Balkenleuchte – auch als LED-Leuchte oder Lichtleiste bekannt – ist ein schlankes, modernes Beleuchtungselement mit integrierter LED-Lichtquelle. Diese kompakte Version einer herkömmlichen Leuchtstoffleuchte besticht durch ihr elegantes Design und beleuchtet gezielt bestimmte Bereiche. Mit ihrer Länge von 90 Zentimetern eignet sie sich perfekt für Räume, in denen eine längere Lichtleiste keinen Platz findet, aber dennoch ausreichend Helligkeit benötigt wird. Häufig kommen solche Leuchten in Werkstätten, Lagerräumen, Garagen oder kleinen Gewerbeflächen zum Einsatz.
Der Wechsel von herkömmlichen Leuchtstofflampen auf eine 90cm LED-Balkenleuchte bietet zahlreiche praktische Vorteile. Diese überzeugen als moderne, wartungsarme und energieeffiziente Beleuchtungslösung und machen die LED-Leuchte zu einer sinnvollen Investition.
Bei der Auswahl einer passenden 90cm LED-Balkenleuchte spielen bestimmte technische Details eine wichtige Rolle. Sie entscheiden über die Eignung des Balkens für Ihre Anwendung und seine zu erwartende Leistung. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
Spezifikation | Erklärung und Bedeutung | Empfehlung für 90cm LED-Balken |
---|---|---|
Leistung (Watt) | Gibt an, wie viel Strom verbraucht wird. Geringere Wattzahl bei gleicher Lumenleistung bedeutet höhere Effizienz. | Üblicherweise 10W bis 15W für vergleichbare Lichtleistung einer 30W-Leuchtstoffröhre. |
Lumen (lm) | Misst den Gesamtanteil des sichtbaren Lichts, das von der Lichtquelle abgegeben wird. Je höher der Lumenwert, desto heller das Licht. | Je nach Einsatz: 1000–1500 Lumen für allgemeine Beleuchtung, höhere Werte für Arbeitsbereiche. |
Lichtfarbe (Kelvin, K) | Bestimmt die Farbtemperatur des Lichts – von warmweiß bis tageslichtweiß. | Warmweiß (2700K–3000K): Für stimmungsvolles Licht in Garage oder Abstellraum. Neutralweiß (4000K): Für Arbeitsbereiche und funktionale Beleuchtung. Tageslichtweiß (6000K–6500K): Für präzise Arbeiten oder wo erhöhte Aufmerksamkeit gefragt ist. |
IP-Schutzart (Ingress Protection) | Zweistellige Kennung für Staub- und Feuchtigkeitsschutz. Die erste Ziffer steht für Staub, die zweite für Wasser. | IP20: Nur für trockene, staubfreie Innenräume. IP44: Geeignet für Feuchträume wie Garagen oder unter Vordächern. IP65: Staub- und Strahlwassergeschützt, ideal für feuchte und staubige Bereiche wie Werkstätten. |
Farbwiedergabeindex (CRI) | Gibt an, wie naturgetreu Farben unter dem Licht erscheinen (0–100). Je höher, desto besser. | CRI > 80 ist für die meisten Anwendungen ausreichend, CRI > 90 für Bereiche mit hohen Ansprüchen an Farbdarstellung. |
Dimmbar | Zeigt an, ob die Helligkeit der Leuchte reguliert werden kann. | Prüfen Sie, ob der Balken dimmbar ist, falls Sie die Helligkeit anpassen möchten – entsprechender LED-Dimmer erforderlich. |
Falls Sie bezüglich der benötigten IP-Schutzart unsicher sind, wählen Sie sicherheitshalber eine höhere Schutzklasse – besonders sinnvoll in feuchtigkeitsgefährdeten Bereichen.
Die Montage einer 90cm LED-Balkenleuchte ist in der Regel unkompliziert, das sorgfältige Befolgen der Anweisungen und Sicherheitsvorschriften jedoch sehr wichtig. Die meisten Leuchten werden inklusive Montagebügeln und Befestigungsmaterial geliefert. (Referenz: Blogartikel zum Reihenschalten von LED-Leuchten)
Die meisten 90cm LED-Balken sind für die Oberflächenmontage konzipiert – sie lassen sich direkt an Decke oder Wand schrauben. Häufig sind spezielle Montageclips im Lieferumfang enthalten, die die Installation erleichtern. Für Installateure ist zudem wichtig, dass die Montagepunkte flexibel sind und so Anpassungen an vorhandene Bohrmuster minimiert werden.
Beim Austausch alter Leuchtstoffleuchten kann es notwendig sein, die Verdrahtung anzupassen. Moderne LED-Balken werden meist direkt an das 230V-Stromnetz angeschlossen, ohne dass ein Vorschaltgerät oder Starter notwendig ist. So werden potentielle Fehlerquellen ausgeschaltet und die Energieeffizienz weiter erhöht. Vor jeglicher Elektroinstallation ist die Stromzufuhr unbedingt zu trennen.
Einige 90cm LED-Balkenleuchten sind durchverdrahtbar – d.h., mehrere Leuchten können in Reihe an einem Stromanschluss betrieben werden. Das ist besonders praktisch, um zum Beispiel einen langen Lichtstreifen in Fluren, Lager- oder Werkstatträumen zu schaffen, ohne für jede Leuchte einen separaten Stromanschluss zu benötigen. Prüfen Sie immer, ob diese Funktion verfügbar ist und wie viele Leuchten maximal verbunden werden dürfen.
Durch ihre Vielseitigkeit eignet sich die 90cm LED-Balkenleuchte für eine breite Palette an Anwendungen. Ihre kompakte Bauweise und die effiziente Lichtausbeute machen sie zur idealen Wahl für verschiedene funktionale und kleinere Räume.
Typische Einsatzbereiche sind:
Die 90cm LED-Balkenleuchte ist eine funktionale und langlebige Beleuchtungslösung, die den Anforderungen moderner Installationen hinsichtlich Effizienz und Bedienkomfort entspricht. Die lange Lebensdauer und der geringe Wartungsbedarf machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für den Langzeitbetrieb.