Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.
Der Austausch herkömmlicher 38-Watt-Leuchtstoffröhren durch ihre LED-Entsprechungen mit 105 Zentimetern bringt mehrere konkrete Vorteile mit sich. Diese Vorzüge wirken sich direkt auf den Geschäftsbetrieb aus und unterstützen eine nachhaltigere Arbeitsweise.
Die Montage einer 105 Zentimeter LED T8 Röhre hängt vom Typ der Leuchte ab. Es ist wichtig, die richtige Methode für eine sichere und funktionale Beleuchtung zu wählen. Es gibt zwei übliche Arten von LED T8 Ersatzröhren:
Hinweis für Installateure: Überprüfen Sie immer die Kompatibilität der LED Röhre mit dem vorhandenen Vorschaltgerät. Viele LED Röhren lassen sich direkt austauschen, noch effizienter wird es jedoch, wenn das Vorschaltgerät entfernt wird.
Wenn Sie sich bei der Installationsmethode oder dem Röhrentyp (Typ A, B oder Hybrid) nicht sicher sind, lesen Sie stets das Produktdatenblatt oder die technischen Spezifikationen des Herstellers. Eine Hybrid-LED T8 Röhre mit 105 Zentimetern kann zum Beispiel sowohl mit als auch ohne Vorschaltgerät betrieben werden und bietet damit Flexibilität.
Bei der Auswahl der passenden 105 Zentimeter T8 LED Röhre für ein Projekt sind einige technische Angaben entscheidend. Diese bestimmen Lichtqualität, Effizienz und Eignung für den jeweiligen Einsatzzweck.
Technische Eigenschaft | Bedeutung für den Installateur | Übliche Werte (105cm LED T8) |
---|---|---|
Austauschleistung | Gibt an, welche herkömmliche Leuchtstofflampe (38W) ersetzt wird. Das hilft bei der Auswahl von richtiger Länge und Helligkeit. | 38W |
Leistungsaufnahme (LED) | Der tatsächliche Stromverbrauch der LED Röhre. Geringerer Verbrauch bedeutet höhere Energieeinsparung. | 11,4W - 16W |
Lichtstrom (Lumen) | Die Menge an Licht, die die Röhre aussendet. Ein höherer Lumenwert bedeutet mehr Helligkeit. | 1260 - 2500 Lumen |
Lichtfarbe (Kelvin) | Die Farbtemperatur des Lichts – von warm (niedriger Kelvinwert) bis kühl (hoher Kelvinwert). | 3000K (Warmweiß), 4000K (Neutralweiß), 6500K (Tageslichtweiß) |
Farbwiedergabe (CRI) | Gibt an, wie naturgetreu Farben wiedergegeben werden. Ein hoher CRI (80 oder mehr) genügt meist für allgemeine Zwecke. | 80-89 Ra (gute Farbwiedergabe) |
Dimmbar | Ob die LED Röhre dimmbar ist und mit welchem Dimmer-Typ. Nicht alle Modelle sind standardmäßig dimmbar. | Ja / Nein (je nach Modell) |
Leistungsfaktor | Gibt die Effizienz an, mit der die Lampe elektrische Energie in Licht umwandelt. Ein Wert über 0,90 ist günstig. | >0,90 |
Lebensdauer | Die zu erwartende Betriebsdauer in Stunden. Sie bestimmt, wie oft ausgetauscht werden muss. | 30.000 - 75.000 Stunden |
Gehäusetyp | Das Röhrenmaterial, meistens Glas oder Kunststoff. Glas wirkt traditioneller, Kunststoff ist robuster. | Glas / Kunststoff |
Beachten Sie außerdem die Produktserien des Herstellers, da diese oft auf Qualitäts- und Leistungsklassen der Lampe hinweisen (zum Beispiel „Standard Output“, „High Output“, „Master“, „Value“).
Dies hängt vom Typ der LED Röhre ab. Es gibt "Plug-and-Play" (EM) LED Röhren, die mit vorhandenen konventionellen Vorschaltgeräten und LED Startern funktionieren. Andere Typen erfordern einen direkten Netzanschluss, bei dem das Vorschaltgerät entfernt werden muss. Prüfen Sie immer die Produktspezifikation.
Die meisten 105 Zentimeter T8 LED Röhren sind dafür ausgelegt, eine 38 Watt Leuchtstofflampe zu ersetzen. Die LED Röhre selbst hat eine geringere Leistungsaufnahme – typischerweise zwischen 11,4 und 16 Watt – liefert aber eine vergleichbare oder sogar höhere Lichtausbeute.
Wenn Sie eine "Plug-and-Play" LED T8 Röhre in eine Leuchte mit konventionellem Vorschaltgerät einsetzen, wird in der Regel ein spezieller LED Starter benötigt. Bei direktem Netzanschluss ist kein Starter oder Vorschaltgerät erforderlich.
Seit September 2023 werden herkömmliche Leuchtstofflampen – darunter auch 105 Zentimeter T8 Varianten – in der EU aufgrund von Umweltvorschriften schrittweise abgeschafft, vor allem wegen ihres Quecksilbergehalts. Dies fördert den Umstieg auf energieeffiziente und quecksilberfreie LED Alternativen.
Die gängigsten Lichtfarben sind 3000K (warmweiß) für eine warme Atmosphäre, 4000K (neutralweiß) für die allgemeine Arbeitsbeleuchtung und 6500K (tageslichtweiß) für Bereiche, in denen hohe Konzentration oder Farbtiefe gefragt sind.
Wenn Sie weitere oder spezifische Fragen zu den 105 Zentimeter T8 LED Röhren haben, können Sie sich jederzeit an unsere Lichtexperten wenden.